Die Geschichtswerkstatt ist ein Arbeits- und Gesprächskreis zur Ortsgeschichte Henstedt-Ulzburgs. Er besteht seit einigen Jahren und steht weiteren Interessierten offen.
Nach dem Motto "Grabe, wo du stehst!" greifen wir die verschiedensten Themen aus der Alltags- und Sozialgeschichte unseres Heimat- und Wohnortes auf. Die Treffen dienen dem Erfahrungsaustausch über zusammengetragene Quellen wie Fotos, Urkunden und Zeitzeugenberichte. Unser Interesse ist es, noch vorhandene historische Spuren aufzuspüren und zu sichern, bevor sie verloren gehen. Mit Ausstellungen, Vorträgen, Ortsrundgängen und Publikationen konnten wir schon einige Ergebnisse der Öffentlichkeit vorstellen. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich.
Wenn Sie Interesse an der Geschichtswerkstatt haben, rufen Sie gerne Herrn Zelck (Tel. 04193-963-114 Dienstag – Donnerstag) an. Er wird Ihnen mitteilen, wann das nächste Treffen geplant ist. Die Teilnehmenden treffen sich vor dem Bürgerhaus.
Kursnummer | AU19.10 |
---|---|
Kursleitung | Zelck Volkmar, Sartor Nico |
Wochentag | Mittwoch |
Uhrzeit | 19:30 – 21:00 Uhr |
Kurs - Beginn | 06.09.2023 |
Kurs - Ende | 03.01.2024 |
Ort | Bürgerhaus, Beckersbergstr./Jahnstr. |
Unterrichtsstunden | 0 |
06.09.2023 |
19:30 Uhr |
04.10.2023 |
19:30 Uhr |
01.11.2023 |
19:30 Uhr |
06.12.2023 |
19:30 Uhr |
03.01.2024 |
19:30 Uhr |