"Du musst besser lernen!" Aber wie denn nur?
In diesem Kurs werden verschiedene Lern- und Arbeitstechniken, die in der Schule eingesetzt werden können, aufgezeigt und praktisch ausprobiert, z.B. Mittel gegen Hausaufgabenärger, Vorschläge zur Zeit- und Lernplanung, verschiedene Lernmethoden, u.a. die Spickzetteltechnik für den Einsatz als Lernhilfe. Schülerinnen und Schüler erhalten Anleitungen zum stressfreien, selbstständigen Lernen und zur Steigerung der Konzentrationsfähigkeit.
Bitte mitbringen: Schreibutensilien!
Kursnummer | AT64.00 |
---|---|
Kursleitung | Wipplinger Maximilian |
Wochentag | Samstag |
Uhrzeit | 10:15 – 13:15 Uhr |
Kurs - Beginn | 11.03.2023 |
Kurs - Ende | 25.03.2023 |
Ort | VHS-Zentrum; 2. Stock, Raum 2.1 |
Dauer | 3 Termine |
Unterrichtsstunden | 12 |
11.03.2023 |
10:15 Uhr |
18.03.2023 |
10:15 Uhr |
25.03.2023 |
10:15 Uhr |