Lassen sie sich inspirieren, Ihre Geldgeschäfte mit dem Aktien-Online-Handel selbst in die Hand zu nehmen! Erfahren Sie, mit welchen Voraussetzungen und technischen Erfordernissen sie am Börsenhandel teilnehmen können. In Zeiten immer noch niedriger Zinsen kann ihnen dieser Workshop einen ersten Überblick in die Welt der Aktien verschaffen.
Auszug aus dem Inhalt:
– Was bedeutet Broker und Traden?
– Wie kommt ein Kurs an der Börse zustande?
– Was kann gehandelt werden? Welche Produkte gibt es?
– Grundlagen von Charts und deren Bestandteile
– Technische Voraussetzungen und Besonderheiten
– Welche Handelssoftware und welchen Anbieter kann ich nutzen?
– Demo-Konto oder Live-Handel
– Kosten und Kommissionen
Vermittelt werden Grundlagen, die für die Umsetzung von eigenverantwortlichen Online-Geschäften eine Inspiration darstellen können. Der Veranstalter bzw. der Dozent übernimmt keinerlei Haftung oder kann in jeglicher Form auf Grundlage der vermittelten Kenntnisse verantwortlich gemacht werden.
Wichtige Voraussetzung zur Teilnahme: Das Vorhandensein einer eigenen Mailadresse und Grundlagen der PC-Bedienung.
Kursnummer | AT14.00 |
---|---|
Kursleitung | Broscheit Klaus-Günter |
Wochentag | Dienstag |
Uhrzeit | 17:30 – 21:00 Uhr |
Kurs - Beginn | 28.02.2023 |
Kurs - Ende | 28.03.2023 |
Ort | VHS-Zentrum; 1. Stock, Raum 1.2 |
Dauer | 5 Termine |
Unterrichtsstunden | 23,33 |
28.02.2023 |
17:30 Uhr |
07.03.2023 |
17:30 Uhr |
14.03.2023 |
17:30 Uhr |
21.03.2023 |
17:30 Uhr |
28.03.2023 |
17:30 Uhr |