Entdecken Sie, wie beweglich Sie sein können. Freuen Sie sich auf ein neues Körpergefühl, wenn Gelenke und Muskelgruppen harmonisch zusammenarbeiten. Viele Rücken- und Nackenprobleme entstehen nicht einfach durch Überlastung, sondern auch durch die geringe Beteiligung einzelner Gelenke und Muskelgruppen an einer Bewegung. Durch die Feldenkrais®-Methode können diese kaum genutzten Muskeln wieder entdeckt und aktiviert werden. Indem Sie Ihre Wahrnehmung für Ihre Bewegungen verfeinern, finden Sie Alternativen sich leichter zu bewegen. Die Feldenkrais®-Einheiten finden überwiegend auf dem Boden statt.
Der Kurs findet online über Zoom statt. Für die Nutzung von Zoom wird eine stabile Internetverbindung, ein Laptop mit Kamera oder PC mit Webcam benötigt. Alternativ ist auch der Einsatz von Tablet und Smartphone möglich. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.
Damit Sie die Feldenkrais-Einheiten durchführen können, benötigen Sie einen Platz am Boden, an dem Sie bequem auf einer Matte oder Decke liegen können.
Kommunikation und Sichtbarkeit der Teilnehmer/innen sind in diesem Kurs sehr erwünscht.
Kursnummer | AR32.16 |
---|---|
Kursleitung | Sauerland Gaby |
Wochentag | Donnerstag |
Uhrzeit | 19:30 – 20:30 Uhr |
Kurs - Beginn | 17.02.2022 |
Kurs - Ende | 06.04.2022 |
Ort | Zoom – Room 3 |
Dauer | 8 Termine |
Unterrichtsstunden | 10,67 |
17.02.2022 |
19:30 Uhr |
24.02.2022 |
19:30 Uhr |
03.03.2022 |
19:30 Uhr |
10.03.2022 |
19:30 Uhr |
17.03.2022 |
19:30 Uhr |
24.03.2022 |
19:30 Uhr |
31.03.2022 |
19:30 Uhr |
06.04.2022 |
19:30 Uhr |