Die Kunst des Kreativen Schreibens vermag Brücken zum schöpferischen Selbst zu bauen und richtet sich an all die Menschen, die neugierig darauf sind, über sie zu gehen.
Durch verschiedene Schreibspiele werden im Laufe des Kurses Hemmungen vor dem geschriebenen Wort abgebaut. Besonders durch das Einbeziehen der Sinne (Sehen, Riechen, Schmecken, Hören, Fühlen) wird die Öffnung der inneren Ausdruckskraft ermöglicht. Ob es das Lauschen von Musik ist oder das Fühlen eines Blattes über den Tastsinn, all das wird Sie Ihrem kreativen Potenzial näherbringen.
Nicht selten werden dadurch auch Erinnerungen an die Vergangenheit wach, die nur darauf gewartet haben, zu Papier gebracht zu werden. Ob es sich um tatsächlich Erlebtes handelt oder um Fantasiegeschichten, alle Worte, die aus Ihrer Hand stammen, entspringen Ihrer eigenen schöpferischen Quelle.
Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern um die innere Erlaubnis, sich ausprobieren zu dürfen.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte mitbringen: Schreibblock und Schreibstift!
Achtung: Das Kursende wurde nach Druck des Heftes auf 16 Uhr korrigiert!
Kursnummer | AT22.00 |
---|---|
Kursleitung | Sternhagen-Maiosi Morgan |
Wochentag | Samstag |
Uhrzeit | 10:00 – 16:00 Uhr |
Kurs - Beginn | 18.02.2023 |
Kurs - Ende | 18.02.2023 |
Ort | Seminarhaus Lindenstraße 93, Raum S6 |
Dauer | 1 Termin |
Unterrichtsstunden | 8 |
Material | Bitte mitbringen: Schreibblock und Schreibstift! |
18.02.2023 |
10:00 Uhr |