Eltern wünschen für ihre Kinder, dass sie es einmal besser haben als sie.
Folglich vermitteln Eltern ihren Kindern das Gute. Ist das nicht eine Binsenweisheit? Wer kann schon wollen, dass es den Kleinen schlecht ergehe.
Daraus folgt, dass wir wissen, was das Gute ist (oder erlagen wir dieses Wissen nur, wenn wir Eltern werden?). Warum gibt es demzufolge aber so viel Böses auf der Welt? Erwerben wir das Böse, wenn wir älter werden?
So, wie die Generation Baby-Boomer, diese "Verbrecher an der Zukunft" der jungen Leute. Goethe lässt seinen Mephisto (vulgo: der Teufel) sagen: Ich bin "ein Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und stets das Gute schafft". Müssen wir zum Teufel werden, um das Gute zu schaffen? Na dann
Prost: Auf das Böse in uns! Und ein weiteres Prosit auf Kriegstreiber, Umweltzerstörer und Klimaverbrecher. Nein? Wissen wir wirklich, was das Gute ist?
Kursnummer | AT11.05 |
---|---|
Kursleitung | Schöppe Dr. Arno |
Wochentag | Sonntag |
Uhrzeit | 15:00 – 17:00 Uhr |
Kurs - Beginn | 19.03.2023 |
Kurs - Ende | 19.03.2023 |
Ort | VHS-Zentrum; 1. Stock, Raum 1.4 |
Dauer | 1 Termin |
Unterrichtsstunden | 2,67 |
19.03.2023 |
15:00 Uhr |