Ja, es ist zweifellos richtig, dass eine Inflation das Geld entwerten kann.
Anders ist es mit dem Immobilienbesitz, daran hat sich schon manche Entwertungs-Inflation die Zähne ausgebissen. Apropos Zähne. Wie wertlos können hierbei Goldplomben werden? Und was hilft das schönste Gebiss, wenn Gevatter Tod anklopft? Warum pochen CIO´s (Chief Information Officer – das ist der eingebürgerte Begriff für Propaganda-Beauftragte) so vehement auf die Werte und Ziele ihrer Firma. Sind es zahlungslose Werte, die Zahlungen auslösen sollen, die hier zum Zuge kommt? Hermann Hesse möge die kleine Änderung verzeihen: Und jedem Werte "wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben." Das Gedicht Hesses ist zweifellos selbst ein kultureller Wert von Rang. Welchen Wert hat denn überhaupt unser Leben? Wir hören allerorten das Jammern über den moralischen Werteverfall.
Fiel man auf Propaganda herein, so soll es einst gar "unwertes Leben" gegeben haben? Wozu brauchen wir Werte? Wer bestimmt, was Wert besitzt? Gab es schon immer Werte? Gibt es einen höchsten Wert?
Kursnummer | AT11.07 |
---|---|
Kursleitung | Schöppe Dr. Arno |
Wochentag | Sonntag |
Uhrzeit | 15:00 – 17:00 Uhr |
Kurs - Beginn | 04.06.2023 |
Kurs - Ende | 04.06.2023 |
Ort | VHS-Zentrum; 1. Stock, Raum 1.4 |
Dauer | 1 Termin |
Unterrichtsstunden | 2,67 |
04.06.2023 |
15:00 Uhr |