Die praktische Arbeit mit schwierigen Verhaltensweisen von Kindern oder Eltern kann für Kursleitende bzw. Pädagogische Mitarbeiter*innen an Schulen Belastungen mit sich bringen, die oftmals zu Stress und negativen Gefühlen führen. Um souverän agieren zu können, ist es ein Wissen um die geeigneten Reaktionen unerlässlich. Diese Online-Sprechstunde bietet die individuelle und kurzfristige Möglichkeit, in einem vertraulichen Rahmen den konkreten Fall zu schildern und Tipps für den effektiven Umgang mit den schwierigen Verhaltensweisen zu erhalten. So gelangt die Kursleitung/Mitarbeiter*in wieder zu einem Mehr an Souveränität und Handlungssicherheit.
Teilnehmende, die im Kreis Segeberg arbeiten oder arbeiten werden, nehmen gebührenfrei teil. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, an welcher Kita/Schule/OGS Sie tätig sind.
Kursnummer | AR56.28 |
---|---|
Kursleitung | Junghans Jutta |
Wochentag | Donnerstag |
Uhrzeit | 18:30 – 20:00 Uhr |
Kurs - Beginn | 02.06.2022 |
Kurs - Ende | 02.06.2022 |
Ort | Online-Unterricht |
Dauer | 1 Termin |
Unterrichtsstunden | 2 |
02.06.2022 |
18:30 Uhr |