Dieses Ferienprojekt richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren sowie ihre Eltern, die Interesse am Fliegen haben. Waschechte Piloten beantworten euch am Mittwoch und Donnerstag all eure Fragen:
Wie werde ich Pilot? Was muss ich dafür können? Ab wann kann ich Flugstunden nehmen? Wie teuer ist eine Ausbildung? Wie ist das Leben als Pilot?
Ihr lernt die wichtigsten Instrumente im Cockpit kennen und die Grundlagen der Flugnavigation. Auch der "Towertalk" steht auf dem Programm.
Am Freitag um 10:00 Uhr trefft ihr euch im Pilot Flight Center am Hamburger Flughafen, in dem auch die echten Piloten trainieren. Dort könnt ihr das "Feeling" als Pilot hautnah erleben.
Ihr fliegt selbst im Original-Cockpitsimulator einer Boing 737-800. Ihr sitzt für 30 Minuten selbst am Steuer und begebt euch auf eine Weltreise eurer Wahl. Start in Hamburg, Landung in San Francisco, kurzer Zwischenstopp in Dubai? Alles ist möglich.
Unter Anleitung eines erfahrenen Fluglehrers übt ihr Start und Landung als Pilot und Copilot. Wer trifft die Landebahn und bringt das Flugzeug sicher runter?
Direkt an der Startbahn am Geschäftsfliegerzentrum bekommt ihr im Anschluss noch Insiderwissen zum Hamburger Flughafen und dem Backstagebereich.
In der Gebühr sind die Kosten für die Flugzeit im Simulator bereits enthalten.
Bitte mitbringen: Getränk und kleinen Imbiss (am Freitag) als Bordverpflegung
Kursnummer | AT610.20 |
---|---|
Kursleitung | Lehmann Raoul, Bahar Amir |
Wochentag | Mittwoch |
Uhrzeit | 09:00 – 15:30 Uhr |
Kurs - Beginn | 19.07.2023 |
Kurs - Ende | 21.07.2023 |
Ort | VHS-Zentrum; 1. Stock, Raum 1.4 |
Dauer | 3 Termine |
Unterrichtsstunden | 15,33 |
Individuelle Termine | Mittwoch – Donnerstag |
19.07.2023 |
09:00 Uhr |
20.07.2023 |
09:00 Uhr |
21.07.2023 |
10:00 Uhr |