Der Wald allein ist als Ort geheimnisvoll und faszinierend zugleich. Eine Übernachtung im Wald ist ein besonderes Erlebnis, das ihr so schnell nicht vergessen werdet. Drei Zelte stehen zur Verfügung. Zum Camp gehören eine Komposttoilette, eine "Küchenhütte" und eine "Waschhütte". Zum Abendbrot gibt es Stockbrot und Würstchen am Lagerfeuer. Ihr könnt zwischen den Bäumen spielen. Nach dem Lagerfeuer geht ihr auf Pirsch zu den Wildschweinen und Hirschen. Das Rauschen des Waldes wird euch in den Schlaf wiegen. Begleitet wird dieses Erlebnis von einer erfahrenen Waldpädagogin und ihrem Mann.
Ablauf:
16:00 Uhr: Begrüßung im WaldCamp Trappenkamp
19:00 Uhr: Stockbrot am Lagerfeuer mit anschließender Nachtwanderung
gegen 22:00 Uhr: Nachtruhe
8:30 Uhr: Frühstück
10:00 Uhr: Aufräumen und Abreise
Die Eintrittsgebühr in den Park und eine Essensumlage sind im Preis enthalten. Die Zelte werden gestellt.
Bitte mitbringen: Outdoorbekleidung, warme Jacken, evtl. Regenkleidung, Schlafsack und Isomatte, Taschenlampe, Kuscheltiere. Rückfragen per E-Mail an aleksandrajaninaotto@gmail.com.
Kursnummer | AT61.11 |
---|---|
Kursleitung | Otto Aleksandra |
Wochentag | Samstag |
Uhrzeit | 16:00 – 10:00 Uhr |
Kurs - Beginn | 08.07.2023 |
Kurs - Ende | 09.07.2023 |
Ort | Treffpunkt: Erlebniswald Trappenkamp, Tannenhof, 24635 Daldorf |
Dauer | 1 Wochenende |
Unterrichtsstunden | 0 |
Individuelle Termine | Ankunft: |
08.07.2023 |
16:00 Uhr |
09.07.2023 |
00:01 Uhr |