Die Ahmadiyya-Gemeinde hat im Okt. 2019 die neue Bait-ul-Baseer Moschee in Nahe eröffnet. Diese Reformbewegung des Islam lebt ihre Prinzipien von Friedfertigkeit, Offenheit und Dialog. Getreu ihrer Maxime „Liebe für alle – Hass für keinen“ setzen sich die 300 Gemeindemitglieder aus Nahe gesellschaftlich und sozial ein und pflegen gute Kontakte zu anderen Religionsgemeinschaften.
In der sog. islamischen Welt findet oft eine Ausgrenzung der Andersgläubigen statt. In der westlichen Welt ist dies erkennbar an der steigenden Islamophobie. Dem wollen wir uns entgegenstellen und mit Toleranz, Respekt und dem gemeinsamen Dialog einen Schritt in Richtung Frieden, Liebe und Harmonie machen.
Nach der Begrüßung der Gäste folgt eine Rezitation des Koran mit deutscher Übersetzung, im Anschluss die Vorstellung der Ahmadiyya Muslim Jamaat per Video sowie ein Rundgang mit Moschee-Besichtigung und Erläuterungen. Eine Islam-Ausstellung informiert über Entstehung, Gründung und die heutige Bedeutung des Islam.
Die Veranstaltung endet mit einem Abendbuffet und einem gemütlichen Beisammensein, bei dem weitere Fragen beantwortet werden können.
Danial Wadood, Pressesprecher der AMJ-Gemeinde: "Unser Anliegen ist es, durch Antworten aufzuklären, Missverständnisse auszuräumen und Ihnen einen Einblick in diese alte Religion zu geben. Wir freuen uns sehr über Fragen, die gern auch vorab schriftlich gestellt werden können; diese werden dann an uns weitergeleitet und während des Besuches beantwortet."
Freuen Sie sich auf eine tolle und informative Veranstaltung!
Kursnummer | AR19.03Z |
---|---|
Kursleitung | Wadood Danial, Ghaman Hasib Ahmed |
Wochentag | Dienstag |
Uhrzeit | 17:00 – 21:00 Uhr |
Kurs - Beginn | 29.03.2022 |
Kurs - Ende | 29.03.2022 |
Ort | Wakendorfer Str. 11, 23886 Nahe |
Dauer | 1 Termin |
Unterrichtsstunden | 2 |
Individuelle Termine | 17:00 – 21:00 Uhr mit Abendbuffet |
29.03.2022 |
17:00 Uhr |